24 Stunden Betreuung

Begriffserläuterung - Bedeutung - Glossar

24 Stunden Betreuung

Die 24-Stunden-Betreuung ist eine Betreuungsform für pflegebedürftige Menschen, bei der eine Betreuungskraft direkt im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt und ihn rund um die Uhr unterstützt. Sie ist besonders für ältere Menschen, Personen mit Behinderungen oder schwer erkrankte Menschen gedacht, die kontinuierliche Hilfe im Alltag benötigen.

Die 24 Stunden Betreuung umfasst Grundpflege und Unterstützung im Alltag, Hilfe beim Waschen, Duschen, Anziehen, Unterstützung beim Toilettengang oder Inkontinenzversorgung Mobilitätshilfe (z. B. Aufstehen, Gehen, Transfer aus dem Bett) sowie Hilfe bei Nahrungsaufnahme und Trinken.

Im Bereich der Haushaltsführung leistet die 24 Stunden Betreuung die Reinigung der Wohnung, Wäsche waschen, Bügeln, Einkaufen und Kochen sowie ggf. die Haustierbetreuung und Gartenarbeit. Zudem leistet Sie Gesellschaft, unternimmt gemeinsame Aktivitäten, begleitet bei Arztbesuchen oder Spaziergängen sowie ggf. Nachtbereitschaft.

Die Ausgestaltung einer 24 Stunden Betreuung kann vielfältig sein. Durch die individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Klienten und die professionelle Betreuung durch Betreut-24 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Angehörigen in guten Händen sind.

siehe auch unter: